Deggendorfer Zeitung (19.12.2022)
Scheckübergabe des Rotary Hilfswerk Deggendorf e.V. im Dezember 2022
Bereits zum wiederholten Mal wurde der Kinderschutzbund Ortsverband Deggendorf-Plattling e.V. mit einer großzügigen Spende über 3.000 Euro vom Rotary Hilfswerk Deggendorf e.V. bedacht.
Der Rotary Club Deggendorf verkauft bereits seit Jahren Adventskalender-Lose, durch deren Erlös Kinder- und Jugendprojekte im Landkreis Deggendorf finanziell unterstützt werden.
So wurden auch in diesem Jahr wieder 3000 Adventskalender-Lose á 10,00 Euro verkauft – unterstützt von 75 Sponsoren, die mit ihren Sach- und Geldspenden tolle Preise zur Verfügung gestellt haben. Somit konnte das Rotary Hilfswerk Deggendorf e.V. auch 2022 wieder insgesamt 30.000 Euro an zehn Organisationen im Landkreis Deggendorf übergeben.
Yvonne Pletl-Schäfer, 1. Vorsitzende des Kinderschutzbund Deggendorf-Plattling e.V. freute sich sehr über den Scheck i.H.v. 3000 Euro, der ihr von der Vorstandschaft des Rotary Hilfswerk Deggendorf e.V. am vergangenen Mittwoch übergeben wurde.
Deggendorf im Dezember 2022
Die TEMPTON-Niederlassung in Deggendorf unterstützt bereits seit mehreren Jahren den Kinderschutzbund Ortsverband Deggendorf-Plattling e.V. Auch in diesem Jahr konnte Thomas Wittenberg, Niederlassungsleiter des TEMPTON-Standorts in Deggendorf, einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro an Frau Iglhaut, vom Kinderschutzbund überreichen.
Für den Personaldienstleister ist es Tradition geworden, zu Weihnachten auf Kundenpräsente zu verzichten und stattdessen ein wichtiges soziales Projekt zu unterstützen. „Wir freuen uns, dass wir einen Beitrag leisten können, damit Kinder auch zukünftig Hilfe erhalten, wenn sie sie benötigen“, sagt Thomas Wittenberg. „Auch unsere Kunden finden die Aktion klasse und helfen dem Verein teilweise selbst mit einer Spende, das ist toll“, ergänzt der Niederlassungsleiter.
Deggendorfer Zeitung im Dezember 2022
Deggendorfer Zeitung im November 2022
Deggendorfer Zeitung im Oktober 2022
Deggendorf (13.12.2021)
Deggendorf (09.12.2021)
Danke an unseren lieben Spender Andi Achatz für die tollen Playmobil Figuren. Unsere Kinder werden sich freuen.
Deggendorfer Zeitung (09.12.2021)
Deggendorfer Zeitung (09.12.2021)
Deggendorfer Zeitung (26.11.2021)
Plattlinger Zeitung (22.10.2021)
Deggendorfer Zeitung (16.10.2021)
Deggendorfer Zeitung (29.09.2021)
Deggendorfer Zeitung (04.09.2021)
Deggendorfer Zeitung (10.08.2021)
Deggendorfer Zeitung (09.07.2021)
Artikel PNP am 07.06.2021
Deggendorfer Zeitung (07.04.2021)
Deggendorfer Zeitung (29.01.2021)
Plattlinger Zeitung (05.01.2021)
Plattlinger Zeitung (31.12.2020)
Deggendorfer Zeitung (28.12.2020)
Deggendorfer Zeitung (22.12.2020)
Deggendorfer Zeitung (09.12.2020)
Plattlinger Anzeiger (24.11.2020)
Plattlinger Anzeiger (23.11.2020)
Plattlinger Zeitung (24.11.2020)
Plattlinger Zeitung (17.11.2020)
Deggendorfer Zeitung (11.11.2020)
Plattlinger Anzeiger (12.09.2020)
Deggendorfer Zeitung (10.10.2020)
Deggendorfer Zeitung (25.09.2020)
Plattlinger Zeitung (21.09.2020)
Plattlinger Anzeiger (12.09.2020)
Plattlinger Zeitung (24.08.2020)
Deggendorfer Zeitung (30.07.2020)
Plattlinger Zeitung (04.05.2020)
Plattlinger Zeitung (21.04.2020)
Plattlinger Zeitung (28.02.2020)
Plattlinger Zeitung (25.02.2020)
Plattlinger Zeitung (18.02.2020)
Plattlinger Anzeiger (06.02.2020)
Plattlinger Zeitung (30.01.2020)
Plattlinger Zeitung (23.12.2019)
Deggendorfer Zeitung (20.12.2019)
Deggendorfer Zeitung (19.12.2019)
Plattlinger Zeitung (20.12.2019)
Plattlinger Zeitung (18.12.2019)
Deggendorfer Zeitung (17.12.2019)
Deggendorfer Zeitung (17.12.2019)
Deggendorfer Zeitung (17.12.2019)
Plattlinger Zeitung (13.12.2019)
Deggendorfer Zeitung (05.12.2019)
Deggendorfer Zeitung (05.12.2019)
Deggendorfer Zeitung (14.11.2019)
Deggendorfer Zeitung (13.11.2019)
Deggendorfer Zeitung (22.10.2019)
Plattlinger Zeitung (16.10.2019)
Deggendorfer Zeitung (05.10.2019)
Deggendorfer Zeitung (04.09.2019)
Deggendorfer Zeitung (17.08.2019)
Plattlinger Zeitung (09.08.2019)
Deggendorfer Zeitung (07.08.2019)
Plattlinger Zeitung (20.07.2019)
Plattlinger Zeitung (17.07.2019)
Deggendorfer Zeitung (10.07.2019)
Deggendorfer Zeitung (10.07.2019)
Deggendorfer Zeitung (12.06.2019)
Plattlinger Zeitung (05.06.2019)
Deggendorfer Zeitung (17.05.2019)
Deggendorfer Zeitung (01.05.2019)
Plattlinger Zeitung (13.04.2019)
Plattlinger Zeitung (09.04.2019)
Plattlinger Zeitung (03.04.2019)
Plattlinger Zeitung (07.02.2019)
Deggendorfer Zeitung (02.01.2019)
Deggendorfer Zeitung (17.12.2018)
500,–€ Spende von Concordia Versicherung Rastorfer für den Kinderschutzbund Deggendorf-Plattling. Damit konnten wir Kindern in sozialen Einrichtungen im Landkreis Deggendorf eine kleine Weihnachtsüberraschung überbringen.
Wir sagen Danke an Romanus Schnarrer von der Allianz Generalvertretung Schnarrer für 10 Lebensmittelgutscheine! Unsere bedürftigen Familien freuen sich darüber.
Deggendorfer Zeitung (03.12.2018)
Deggendorfer Zeitung (01.12.2018)
Deggendorfer Zeitung (27.11.2018)
Kinderschutzbund beim Tag der offenen Tür im Kindergarten Sankt Peter (24.11.2018)
Am 24.11.2018 fand die offizielle Eröffnung des Kindergartens und der Kinderkrippe Sankt Peter in Fischerdorf statt. Zeitgleich fand auch ein Tag der offenen Tür statt, den der Kinderschutzbund Deggendorf – Außenstelle Plattling mit einer kleinen Abordnung besuchte. Mit Begeisterung wurden die hellen, freundlichen und sehr großzügigen Räumlichkeiten besichtigt.
Zur Eröffnung überreichte die Vorsitzende des Kinderschutzbundes Yvonne Pletl-Schäfer Weihnachtsbücher für den neuen Kindergarten in Fischerdorf.
Die Leiterin der Einrichtung, Melanie Schebler, nahm diese dankend entgegen.
Plattlinger Zeitung (19.11.2018)
Deggendorfer Zeitung (15.11.2018)
Deggendorfer Zeitung (06.11.2018)
Deggendorfer Zeitung (22.10.2018)
Deggendorfer Zeitung (17.10.2018)
Deggendorfer Zeitung (08.10.2018)
Deggendorfer Zeitung (06.10.2018)
Deggendorfer Zeitung
Deggendorfer Zeitung
Deggendorfer Zeitung
Deggendorfer Zeitung (25.07.2018)
Deggendorfer Zeitung (01.05.2018)
Mitarbeiter spenden an bedürftige Kinder
Die Deggendorfer Firma KONTRON, ein führender Hersteller von industriellen Computern, hat bei einer Firmenfeier kostenlos Getränke und Bratwurstsemmeln an die Mitarbeiter verteilt, welche fleißig gesammelt haben, damit ein stattlicher Betrag an den Kinderschutzbund Ortsverband Deggendorf/Plattling für bedürftige Kinder gespendet werden kann.
Es kamen stolze 620,- Euro zusammen.
Die beiden Vorsitzenden, Yvonne Pletl (Bild 2. v. links) und Gerti Iglhaut (Bild links) bedankten sich sehr herzlich bei Herrn Fritz Krauss (Bild 3. v.links.), Standortleiter in Deggendorf, und seinem Team dafür.“
Cold Water Challenge Spendenaktion
Im Zuge der Cold Water Challenge spendet die HAMM Ingenieurbüro GmbH an den Kinderschutzbund Deggendorf.
Impressionen 30-Jahr Feier (10.11.2017)
Deggendorfer Zeitung (05.01.2018)
Zahnarzt Dr. Christoph Beer spendet 1.000,00€ an den Kinderschutzbund Deggendorf.
Deggendorfer Zeitung (28.12.2017)
Deggendorfer Zeitung (23.12.2017)
4medic GmbH spendet 500,00 € an den Kinderschutzbund
Der Kinderschutzbund Deggendorf e. V. hat eine Spende in Höhe von 500,00 € erhalten. Die 4medic GmbH verknüpft EDV- und Kommunikationstechnik mit hochwertigen Medizingeräten und setzt diese um in eine individuelle Systemlösung.
Im Bild von links: Frau Jaensch (KSB) Herr Bauer (4medic GmbH), Frau Pletl und Frau Iglhaut (beide KSB).
Deggendorfer Zeitung (15.12.2017)
Deggendorfer Zeitung (15.12.2017)
1000 Euro für den Kinderschutzbund
Herr Stefan Fischer, Geschäftsstelleninhaber der Firma VON POLL Immobilien in Deggendorf, hat 1000 Euro an den Kinderschutzbund Deggendorf e.V. gespendet. Mit der Spende möchte er die ehrenamtliche Arbeit des KSB unterstützen. Es gibt viele bedürftige Kinder, die an Weihnachten kein Geschenk bekommen, weil die Eltern es sich nicht leisten können. Mit dieser Spende können wir viele Wünsche wahr werden lassen, erklärt die stellvertretende Vorsitzende, Frau Gerti Iglhaut. Sie durfte den Scheck von Herrn Fischer entgegennehmen.
Stefan Fischer leitet seit vielen Jahren den Von-Poll-Immobilien-Shop in Deggendorf und betreut in seinem Gebiet Eigentümer und Suchkunden in Sachen Immobilienvermittlung. Er blickt auf ein gutes Jahr 2017 zurück und freut sich, dass er durch seine Spende an den örtlichen Kinderschutzbund etwas von seinem Erfolg an bedürftige junge Menschen weitergeben kann.
Bericht aus der Deggendorf Zeitung (09.11.2017)
Gelungener Auftakt der Veranstaltungen zum 30-jährigen Bestehen des Kinderschutzbundes
Anlässlich des 30-jährigen Bestehens lud der Kinderschutzbund die Deggendorfer Kinder zum Kasperltheater ein.
Am Mittwoch wurde in der Deggendorfer Stadtbibliothek das Puppentheater „Kasperl und das Krokodil“ aufgeführt.
Die über 200 Kinder und ihre Eltern und Großeltern waren begeistert.
Am Samstag, den 11.11. lädt der Kinderschutzbund die Deggendorfer Kinder ins Kino ein. Im Lichtspielhaus wird „Hexe Lilli rettet Weihnachten“ gezeigt.
Gutscheine zum Kauf von neuen Schuhen für Kinder verteilt – Jobcenter schlägt Berechtigte vor
Seit Jahren fördert der Kinderschutzbund, Ortsverband Deggendorf, den Kauf von Kinderschuhen mit einem Gutschein in Höhe von 30,00 Euro. In diesem Jahr hat sich der Ortsverband dazu entschieden eine Herbstaktion durchzuführen und die berechtigten Familien in Zusammenarbeit mit dem Jobcenter Deggendorf auszuwählen. Insgesamt wurden 400 Gutscheine ausgegeben.
Einen besonderen Dank richteten alle Beteiligten jedoch ausdrücklich an die Spenderinnen und Spender, ohne deren Engagement Aktionen dieser Art nicht realisierbar wären.
Kinderschutzbund bedankt sich bei Sponsor
Als Dankeschön für den Ausflug in den Bayernpark überreichte Benedikt Pammer ein selbstgemaltes Bild an Herrn Höller von der Fa. Elements G.U.T. Deggendorf KG.
Dank Herrn Höller durfte der KSB bereits zum 2. Mal in den Ferien mit bedürftigen Familien aus Deggendorf und Plattling nach Reisbach in den Bayernpark fahren. Die Kinder konnten sich einen ganzen Tag lang mit ihren Eltern nach Herzenslust austoben und mit einem Mittagessen, Getränken und Eis stärken.
Voller Freude nahm Herr Höller das Bild vom Piratenschiff entgegen, und zeigte Benedigt den Platz, an dem das Bild künftig hängen soll. „Natürlich in meinem Büro, damit ich es jeden Tag bewundern kann.“
Das Talent zum Malen hat Benedikt von seiner Mama Michaela (rechts im Bild) geerbt, die er zur Unterstützung mitgenommen hat. Seine Schwester Franziska ist noch zu klein, aber vielleicht nächstes Jahr…..?
Herr Höller hat der stellv. Vorsitzenden vom Kinderschutzbund Gerti Iglhaut nämlich versprochen, auch im kommendem Jahr die Kosten für den Ausflug wieder zu übernehmen!
Im Namen unserer Familien vielen herzlichen Dank dafür!
Bericht aus der Deggendorf Zeitung (07.10.2017)
Brautstrauß zugunsten des KSB versteigert
Bei der Hochzeit unserer Mitglieder Susanne und Ludwig Rastorfer wurde der Brautstrauß vom Brautvater mehrfach versteigert. Auch die Vorstandschaft beteiligte sich daran.
Abschließend sicherte sich Franz Niemeier (Niemeier Haustechnik) den Brautstrauß.
Der Kinderschutzbund Deggendorf bedankt sich bei allen Spendern!
Der Erlös von insgesamt 890 € wurde am Abend noch an die Vorsitzende Yvonne Pletl übergeben.
Update: Familie Rastorfer rundet die Spende auf 1.000,00 € auf. Dankeschön!
Projektförderung an der KJP
Psychische Erkrankungen, aber auch schwierige soziale Verhältnisse: Kinder, die davon betroffen sind bedürfen besonderer pädagogischer Maßnahmen, deren Finanzierung jedoch nicht immer gegeben ist. Der Kinderschutzbund OV Deggendorf e.V. erklärt sich bereit die Kosten von insgesamt 2.225,00€ für folgende Projekte zu übernehmen:
- Wintermärchen Tummetot
- Ein ganzes Jahr lang Bauernhof
- Bogenbaukurs
- Ponykindergarten
- Musiktherapie-Gruppe
Für viele Kinder an der Kinder- und Jugendpsychiatrie im Klinikum Deggendorf sind diese interessanten Angebote sicherlich eine Bereicherung in ihrer Therapie. „
Bericht über das Benefizkonzert der Berufsfachschule für Musik (PNP)
Bericht zur JHV 2017 (Donau Anzeiger)
Bericht zur JHV 2017 (PNP)
Kinderschutzbund beim Tag der offenen Tür des Neuen Rathauses in Deggendorf
Die Vorsitzende Yvonne Pletl besuchte mit einem Teil der Vorstandschaft des Kinderschutzbundes den Tag der offenen Tür des Neuen Rathauses in Deggendorf.
Im Rahmen eines Rundgangs durch das Neue Rathaus konnten nicht nur die Sitzungssäle des Stadtrates, sondern auch das Büro des Oberbürgermeisters Christian Moser besichtigt werden.
Beim Stand der AOK informierte sich die Vorstandschaft bei Christa Katzdobler, wie ein gesundes Müsli zubereitet wird.
Mit der Drehleiter der Freiwillige Feuerwehr Deggendorf e.V. konnte dann abschließend noch ein wunderbarer Blick über die Stadt Deggendorf genossen werden.
Der Kinderschutzbund bedankt sich für die gute Zusammenarbeit mit der Stadt Deggendorf.
Auf neuen Sohlen ins Frühjahr- Kinderschutzbund und Jobcenter Deggendorf arbeiten bei der Vergabe von Schuhgutscheinen zusammen
Gutscheine zum Kauf von neuen Schuhen für Kinder im Alter von eins bis 15 Jahre verteilt – Jobcenter schlägt Berechtigte vor
Seit Jahren fördert der Kinderschutzbund, Ortsverband Deggendorf, den Kauf von Kinderschuhen mit einem Gutschein in Höhe von 30,00 Euro. In diesem Jahr hat sich der Ortsverband dazu entschieden eine Frühjahrsaktion durchzuführen und die berechtigten Familien in Zusammenarbeit mit dem Jobcenter Deggendorf auszuwählen. Matthias Wendt, Geschäftsführer des Jobcenters für den Landkreis Deggendorf, freut sich über diese Zusammenarbeit und das soziale Hilfsangebot. „Gerne würden wir alle hilfebedürftigen Familien entsprechend beim Kauf von Schuhen für die Kinder unterstützen, weiß man doch, wie schnell Kinder heranwachsen. Die Spenden sind jedoch begrenzt. Die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt im Jobcenter Deggendorf, Karolina Gerstl, hat in Abstimmung mit dem Kinderschutzbund Deggendorf die Familien zum Bezug eines Berechtigungsscheines ausgewählt, die zwei und mehr Kinder im Alter bis 15 Jahre haben, im Landkreis wohnen und von einem alleinerziehenden Elternteil versorgt werden. Angesprochen wurden 47 Familien mit 102 Kindern und dem Kinderschutzbund zum Vorschlag gebracht. In der zweiten Aprilwoche war es dann soweit. Die angesprochenen Familien konnten in der Geschäftsstelle des Kinderschutzbundes in Deggendorf freudig die Gutscheine entgegennehmen. Für die Kinder wird es erst spannend, sobald sie zusammen mit den Elternteilen, vor den Schuhregalen stehen werden und die Qual der Wahl haben. Zum Abschluss der Aktion bedankte sich die Vorstandschaft des Kinderschutzbundes- vertreten durch die 1. Vorsitzende Yvonne Pletl – bei den Mitwirkenden des Kinderschutzbundes, dem Jobcenter–Geschäftsführer Matthias Wendt und der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt Karolina Gerstl für die Kooperation. Besonderen Dank richteten alle Beteiligten jedoch ausdrücklich an die Spenderinnen und Spender, ohne deren Engagement Aktionen dieser Art nicht realisierbar wären.
TfK bastelt für Kinderschutzbund
„Der heiße Draht“ in Form von einem Schiff, das ein geschickter Kapitän von Niederalteich über die knifflige Schleife des Mühlhammer Kellers über Winzer bis Passau schippert.
Aber nur, wenn der Kapitän mit ruhiger Hand und viel Geduld die Nerven behält. Ein anspruchsvolles Geschicklichkeitsspiel für Kinder ab 8 Jahren. Dass das gar nicht so einfach ist, konnten die Damen der Vorstandschaft vom Kinderschutzbund (rechts im Bild 1. Vorsitzende Yvonne Pletl) bei der Spendenübergabe im Technikhaus Deggendorf des Vereins von TfK-Technik für Kinder e.V. selbst testen.
Die beiden 9 jährigen Technikprofis Bastian und Albert haben dieses Geschicklichkeitsspiel unter Anleitung von Mentor Reinhard Kopp in wochenlanger Arbeit gebastelt.
Das Spiel kommt beim Kinderschutzbund bei öffentlichen Veranstaltungen, wie z.B. dem Spielefest der Stadt Deggendorf am 25.08.17 zum Einsatz.“
Firma IFB Eigenschenk spendet 1000,- Euro an den Kinderschutzbund Deggendorf e.V.
Auch in diesem Jahr beweist Edi Eigenschenk wieder mit seiner Belegschaft, dass er ein großes Herz für bedürftige Kinder hat.
Frau Iglhaut, 2. Vorsitzende des KSB, bedankte sich herzlich im Namen der Kinder mit ihren Familien bei Herrn Eigenschenk und seinen Mitarbeitern für das entgegengebrachte Vertrauen. Mit diesem Geld übernimmt die Firma IFB Patenschaften für Kinder, die Hilfe dringend benötigen. “
Firma 4medic GmbH spendet 500,- Euro an den Kinderschutzbund Deggendorf e.V
Schuhgutscheinaktion des Kinderschutzbundes
Warme und vor allem passende Schuhe sind für viele Kinder keine Selbstverständlichkeit. Jedes Jahr vor Wintereinbruch führt der Deggendorfer Kinderschutzbund eine Schuhgutscheinaktion durch. Bedürftige Kinder erhalten einen Schuhgutschein im Wert von 30,00 EUR. Durch großzügige Spendeneingänge konnten 150 Schuhgutscheine an Kinder im Alter von 1 bis 16 Jahren ausgegeben werden.
